Jährliche Sicherheitsunterweisung für die verantwortliche Elektrofachkraft, einschließlich der aktuellen VDE-Bestimmungen
gemäß DGUV Vorschrift 1 und DGUV Vorschrift 3
(gilt auch als Jahresunterweisung nach § 12 ArbSchG)
Weitere Informationen zum Seminar:
Zielgruppe:
Jedes Unternehmen mit elektrotechnischem Betriebsteil (eigene Beschäftigung von EFK, EuP und EfKffT) ist verpflichtet, eine verantwortliche Elektrofachkraft (vEFK) im Sinne der DIN VDE 1000-10 zu benennen
Ziel:
Dieses Seminar gibt konkrete Arbeitshilfen für die praktische Umsetzung der Verpflichtungen als verantwortliche Elektrofachkraft. Sie lernen den aktuellen Stand der VDE-Bestimmungen.
Das Seminar vermittelt Know-how, für Planung, Bau und Prüfung von Elektroanlagen in der Praxis.
Inhalt:
- Staatliches und autonomes Recht im Aufgabenbereich der vEFK
- Energiewirtschaftsgesetzt § 49 und dessen Auswirkung
- Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und zugehörige TRBS
- VDE 1000-10 „Anforderungen an die im Bereich der Elektrotechnik tätigen Personen“ Abgrenzung des Begriffs
“Verantwortliche Elektrofachkraft“ - VDE 0100-410 Schutz gegen elektrischen Schlag
- VDE 0100-420 Schutz gegen thermische Auswirkungen
- VDE 0105-100 Betrieb von elektrischen Anlagen – Allgemeine Grundsätze
- DGUV R 103-011 Arbeiten unter Spannung
- DIN VDE 0671 Teil 200/2002 Störlichtbogen MS Schaltanlagen
- DIN VDE 0660 Teil 600 Störlichtbogen NS Schaltanlagen
- DGUV 203-077 Thermische Gefährdung durch Störlichtbogen (PSAgS)
- VDE 0132 Brandbekämpfung und technische Hilfeleistung im Bereich elektrischer Anlagen
- DGUV I 203-001 Sicherheit bei Arbeiten an elektrischen Anlagen (10-2015) und DGUV I 203-006 sowie DGUV I 203-016
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung TAC Technische Akademie Chemnitz
Veranstaltungsort:
Chemnitz
Seminardauer:
1 Tag
Termine:
20.03.2025
02.10.2025
Mindestteilnehmer: 6
Ab 6 Teilnehmer auch als Inhouseschulung in Ihrem Unternehmen!
Referent:
Fachdozent TAC Technische Akademie Chemnitz
Teilnahmegebühr:
495,00 € / Teilnehmer zzgl. ges. MwSt.
inkl. Seminargetränke, Mittagessen und kompletter Teilnehmerunterlagen